Allgemein

Beta-Rezept: Chicken Burger mit Mango-Salsa vom Grill

ZUBEREITUNGSZEIT: 45 min.

GERICHT: Hauptgericht

LAND & REGION: International

PORTIONEN: 1

KALORIEN: 570 kcal

ZUTATEN:

  • 1 Vollkornweckerl
  • 1 Hühnerbrustfilet ohne Haut
  • 100g Erdäpfel
  • ½ Mango
  • 40g Zuckerschoten
  • 30g Rucola
  • 20ml Orangensaft
  • 10ml Ananassaft
  • ½ rote Zwiebel
  • ½ Limette
  • 1 rote Chilischote
  • 1 TL Currypulver

ANLEITUNG:

  1. Die Salsa muss im Voraus zubereitet werden und kann 2-3 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
  2. Zuerst die Mango schälen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
  3. Die Chilischote längs aufschneiden, die Kerne entfernen und die Chili in feine Stücke schneiden.
  4. Danach die Mangowürfel, den Orangen- und Ananassaft, 1 TL Curry-Gewürz und die Chilistückchen in einen Topf geben und unter Rühren einköcheln lassen, bis die Salsa eine sämige Konsistenz hat. Mit etwas Limettensaft abschmecken.
  5. Die Hühnerbrust waschen, trocken tupfen und halbieren. Mit etwas Curry-Gewürz bestreuen und auf den Grill legen.
  6. Die Zuckerschoten nach ein paar Minuten ebenfalls auf den Grill geben, wenn möglich an einer Stelle, die etwas kühler ist. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
  7. Das Weckerl aufschneiden und mit der Innenseite kurz auf den Grill legen, bis es leicht angetoastet ist.
  8. Vom Grill nehmen und anfangen zu belegen: Rucola, etwas Mango-Salsa, Hühnerbrust, Zuckerschoten und Zwiebel.
  9. Dazu 100g Erdäpfel in Form von Potato Wedges ohne Fett gegrillt oder Folienkartoffeln vom Grill.

NOTIZEN

Eine köstliche fruchtige Burgervariante!

Beta-Rezept: Chicken Burger mit Mango-Salsa vom Grill Weiterlesen »

Beta-Rezept: Marokkanische Tajine mit Süßkartoffeln, Couscous und Petersil-Salat

ZUBEREITUNGSZEIT: 45 min.

GERICHT: Hauptgericht

LAND & REGION: International

PORTIONEN: 4

KALORIEN: 440 kcal

ZUTATEN TAJINE:

  • 500g Süßkartoffeln
  • 500g gewürfelte Paradeiser aus der Dose
  • 80g roher Couscous
  • 400ml Wasser
  • 300g Rindertatar
  • 120g Schalotten
  • ½ Bund frische Petersilie
  • ½ Bund frische Minze
  • 1 ausgepresste Zitrone
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. einen Daumen groß)
  • 1 Stück frischer Kurkuma (ca. einen Daumen groß)
  • 1 Chilischote
  • 2 TL Ra sel Hanout (orientalisches Gewürz)
  • 2 TL Rapsöl
  • Etwas Meersalz, schwarzer Pfeffer

ZUTATEN PETERSIL-SALAT:

  • 200g Paradeiser
  • 200g Gurke
  • 100g Zwiebeln
  • 1 ausgepresste Zitrone
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 2 EL extra natives Olivenöl
  • Etwas Meersalz, schwarzer Pfeffer
ANLEITUNG:
  1. Für die Tajine: Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Anschließend die Hälfte der Schalotten in einer antihaftbeschichteten Pfanne glasig dünsten und beiseitestellen.
  2. Den Petersil und die Minze waschen und fein hacken.
  3. Nun das Rindertartar in eine große Schüssel geben. Die gedünsteten Schalotten, die Kräuter, das Ras el Hanout, sowie Salz und Pfeffer zum Rindertartar geben und alles gut miteinander vermengen. Im Anschluss walnussgroße Bällchen aus der Mischung formen.
  4. Ingwer und Kurkuma schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote waschen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Eine Teeloffel Öl in der Tajine oder einem gusseisernen Topf bei niedriger Temperatur erhitzen und die andere Hälfte der Schalotten, Ingwer, Kurkuma und Chili für ca. 3 Minuten glasig dünsten.
  7. Anschließend 200 ml Wasser und die gewürfelten Dosenparadeiser in die Tajine geben. Die Flüssigkeit aufkochen lassen und zugedeckt etwa 5 Minuten einköcheln lassen.
  8. Nach den 5 Minuten die Süßkartoffelwürfel in die Sauce geben und erneut zugedeckt für 10 Minuten köcheln lassen. Danach die Bällchen in die Sauce geben und wiederum zugedeckt für 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und dem Zitronensaft abschmecken und mit den Zitronenvierteln dekorieren.
  9. Couscous mit etwas Salz und kochendem Wasser bedecken und ziehen lassen, bis dieser gar ist.
  10. Für den Petersiliensalat: Die Petersilie waschen, trocknen und mit einem Wiegemesser klein schneiden. Die Paradeiser und Gurke waschen, die Gurke schälen und beides in sehr kleine Würfel schneiden, ebenso die Zwiebeln.
  11. Mit Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer eine Marinade anrühren. Danach die Paradeiser-, die Gurken- und Zwiebelwürfel unterrühren. Die Petersilie erst kurz vor dem Servieren unterheben, da sie sonst zu sehr zusammenfällt.

 

NOTIZEN:

Die Tajine stammt ursprünglich aus Nordafrika, dort wird das Eintopfgericht überwiegend in Marokko, Tunesien und Algerien zubereitet.

Beta-Rezept: Marokkanische Tajine mit Süßkartoffeln, Couscous und Petersil-Salat Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.