fbpx

Alle Meta-Typen

Alle Meta-Typen: Bruschetta

ZUBEREITUNGSZEIT:  20 min

GERICHT: Beilage, Kleinigkeit, Vorspeise

LAND & REGION: Italienisch

PORTIONEN: 4

KALORIEN: 345 kcal

ZUTATEN 
  • 4 Paradeiser
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Vollkornbaguette
  • 5 EL Balsamico
  • 3 EL Olivenöl, nativ extra
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • Etwas Meersalz und Pfeffer

ANLEITUNG:

  1. Zu Beginn die Paradeiser waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenso in kleine Stücke hacken. Auch den Basilikum klein hacken. Danach den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.
  2. Das Vollkornbaguette im Ofen erwärmen.
  3. Nun alle Zutaten außer des Brots und 1 EL Olivenöl in einer Schüssel miteinander vermischen und einige Minuten ziehen lassen.
  4. Das Vollkornbaguette sollte wieder aus dem Ofen geholt werden, bevor es kross gebacken ist. Nun in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und diese mit dem übrigen 1 EL Olivenöl bestreichen. Das Brot nun bei Grillfunktion im Ofen so lange backen, bis es knackig ist.
  5. Nun werden die Brotscheiben mit den marinierten Paradeiser-Zwiebelwürfeln belegt. Und fertig ist die köstliche Bruschetta!

NOTIZEN:

Ein leichter italienischer Sommerklassiker.

Alle Meta-Typen: Tagliatelle mit Eierschwammerl-Schalotten-Sauce

ZUBEREITUNGSZEIT:  25 min

GERICHT: Hauptgericht 

LAND & REGION: Europäisch

PORTIONEN: 1

KALORIEN: 623 kcal

ZUTATEN 
  • 180 g Eierschwammerl
  • 110 g Tagliatelle (roh)
  • 35 g Schalotte
  • ½ Knoblauchzehe
  • 150 ml Wasser
  • 100 ml Haferschlag
  • ¼ EL Rapsöl
  • ½ TL Zitronensaft
  • Etwas frische Petersilie und frischer Rosmarin
  • Etwas Pfeffer und Salz

ANLEITUNG:

  1. Zu Beginn die Schalotte und Knoblauchzehe jeweils abziehen. Den Knoblauch im Anschluss hacken und die Schalotte in feine Würfel schneiden.
  2. Die Eierschwammerl gründlich säubern und große Eierschwammerl je nach Wunsch halbieren.
  3. Einen Topf mit Wasser erhitzen und leicht salzen. Die Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen.
  4. Als nächstes die Petersilie säubern, trocknen und klein hacken. Auch den Rosmarin säubern, trocknen und die Nadeln abzupfen sowie ebenfalls klein hacken.
  5. Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erwärmen und die gewürfelte Schalotte und den gehackten Knoblauch ca. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
  6. Nun die Eierschwammerl dazu tun und ebenfalls kurz andünsten lassen.
  7. Den Haferschlag, den Rosmarin und ca. 150 ml des Bandnudelwassers dazugeben und alles 3-4 Minuten köcheln lassen.
  8. Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, können diese abgegossen werden.
  9. Als letztes die Petersilie zu der Soße geben und mit Etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln mit der Soße zusammen servieren.

NOTIZEN:

Eierschwammerl und Schalotten sind saisonale Gemüsesorte, die in Österreich besonders im August zu finden sind.

Alle Meta-Typen: Kriecherl Marmelade

ZUBEREITUNGSZEIT:  20 min

GERICHT: Beilage, Frühstück 

LAND & REGION: Europäisch

PORTIONEN: 4

KALORIEN: 260 kcal

ZUTATEN SALAT
  • 1,5 kg Kriecherl
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 TL Pektin
  • Etwas Kokosblütenzucker nach Belieben

ANLEITUNG:

  1. Kriecherl waschen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Bio-Zitrone und Bio-Orange waschen und trocknen. Nun den Saft der Früchte gemeinsam in eine Schüssel auspressen und die Schale abziehen. Am besten in feine Zesten.
  2. Einen Topf bereitstellen und alle Zutaten in den Topf füllen. Die Menge nun aufkochen, dabei ständig rühren und ca. 5 Minuten kochen lassen.
  3. In der Zwischenzweit Schraubgläser (350 ml) mit kochendem Wasser auswaschen und trocknen.
  4. Nun die Schraubgläser mit der Marmelade befüllen und fest verschlossen abkühlen lassen. Wer keine Stückchen mag, kann die Zesten der Orange und Zitrone herausnehmen. Hierfür am besten die Zesten bei Schritt 1 in grobe Scheiben abziehen.

NOTIZEN:

Eine fruchtig, sommerliche Marmelade.

Alle Meta-Typen: Grüner Spargelsalat verfeinert mit Erdbeeren und Orangen-Weißwein-Vinaigrette

ZUBEREITUNGSZEIT:  25 min

GERICHT: Salat

LAND & REGION: Europäisch

PORTIONEN: 1

KALORIEN: 466 kcal

ZUTATEN SALAT
  • 600g grüner Spargel
  • 250g Erdbeeren
  • 75g Feta, fettreduziert
  • 40g Rucola
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 5g Basilikum

Zutaten Orangen-Weißwein-Vinaigrette:

  • 1 ½ EL Weißweinessig
  • 1 ½ EL Orangensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL flüssiger Honig
  • ½ TL Dijonsenf
  • Etwas Salz und Pfeffer

ANLEITUNG:

  1. Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Gegebenenfalls den unteren Teil schälen, falls die Schale sehr fest ist.
  2. Im Anschluss den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und für ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen oder in einer beschichteten Pfanne andünsten. Dann aus dem Topf oder der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. In der Zwischenzeit können die Frühlingszwiebel geputzt, gewaschen und in Ringe geschnitten werden.
  4. Jetzt den Basilikum und den Rucola waschen und trocken tupfen. Ein paar Basilikumblätter zum Garnieren beiseitelegen und den Rest des Basilikums in Streifen schneiden.
  5. Nun die Erdbeeren waschen und vierteln.
  6. Für die Vinaigrette Weißweinessig mit Orangensaft, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl mit einem Schneebesen vermischen.
  7. Den Spargel, die Frühlingszwiebelringe, die Basilikumstreifen und die geviertelten Erdbeeren zusammen mit der Vinaigrette in eine Servierschüssel geben. Den Feta über die Menge bröseln. Alles gut vermengen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Salat mit Rucola und den übrigen Basilikumblättern servieren.

NOTIZEN:

Ein erfrischend leichtes Salat-Highlight.